#149 Strommarktkonzepte. Gespräch mit Gunther Gehlert und Christian Buchmüller

Shownotes

Mit den beiden Kollegen von der Fachhochschule Westküste, Prof. Gunther Gehlert und Prof. Christian Buchmüller, spreche ich über den Strommarkt in Deutschland und Europa. Wir diskutieren den Status Quo und wie sich der Strommarkt in den nächsten Jahren an die fortschreitende Energiewende anpassen muss.

Gunther Gehlert ist Professor für Gebäude- und Umwelttechnik und Christian Buchmüller ist Professor für Europäisches Wirtschaftsrecht. Beide sind an der Fachhochschule Westküste in Schleswig-Holstein tätig.

Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"

KLIMA UND KOHLE bietet wöchentlich Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Energiezukunft. Prof. Henrik te Heesen moderiert den Podcast und bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Technik in einen spannenden Dialog. Jede Folge beleuchtet die Technologien, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Dynamiken, welche die Energiewende vorantreiben.

An jedem ersten und dritten Donnerstag stehen erneuerbare Energien, der Klimawandel und innovative Ansätze im Mittelpunkt. Jeden zweiten und vierten Donnerstag diskutieren Prof. Henrik te Heesen und Prof. Christian Kammlott marktwirtschaftliche und technische Fragen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Energietechnik. Sonderfolgen an jedem fünften Donnerstag tauchen in spezielle Themen ein und bieten Raum für detaillierte Analysen und neue Perspektiven.

Mit einer Mischung aus fundierter Expertise, klaren Analysen und praxisnahen Einblicken richtet sich "KLIMA UND KOHLE" an alle, die die Energiewende verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Neue Folgen sind donnerstags um 21 Uhr auf EVOSONIC RADIO zu hören und ab 22 Uhr auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.

--
Prof. Dr. Henrik te Heesen
Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier
Webseite: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen
Instagram: @hteheesen
YouTube: @ProfDrHenrikteHeesen TikTok: @hteheesen

Music by ZakharValaha from Pixabay

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.