#148 Bundestagswahl, Sondervermögen und Bedeutung für junge Menschen. Gespräch mit Christian Kammlott
Shownotes
Nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD ein erstes Papier zu ihren Sondierungsgesprächen mit wesentlichen Zielen für die nächste Legislaturperiode veröffentlicht. Doch wie spiegeln sich die Wünsche, Bedürfnisse und Ziele der jungen Menschen in diesen Plänen wider? Mit Christian Kammlott spreche ich darüber, welche Gründe es für die Wahlentscheidung der jungen Menschen bei der Bundestagswahl gegeben hat und welche Schritte die Bundesregierung gehen sollte, um die Zukunft der nächsten Generation(en) nicht zu verspielen.
Ergebnisse und Befragungen zur Bundestagswahl 2025. https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/index.shtml
Statista. Jung- und Erstwähler in Deutschland. https://de.statista.com/themen/13164/jungwaehler-und-erstwaehler/
Shell Jugendstudie 2024. https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie-2024.html
Ergebnisse der Sondierungen von CDU, CSU und SPD vom 08.03.2025. https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Sonstiges/20250308SondierungspapierCDUCSUSPD.pdf
Zum Podcast "KLIMA UND KOHLE"
KLIMA UND KOHLE bietet wöchentlich Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Energiezukunft. Prof. Henrik te Heesen moderiert den Podcast und bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Technik in einen spannenden Dialog. Jede Folge beleuchtet die Technologien, politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Dynamiken, welche die Energiewende vorantreiben.
An jedem ersten und dritten Donnerstag stehen erneuerbare Energien, der Klimawandel und innovative Ansätze im Mittelpunkt. Jeden zweiten und vierten Donnerstag diskutieren Prof. Henrik te Heesen und Prof. Christian Kammlott marktwirtschaftliche und technische Fragen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Energietechnik. Sonderfolgen an jedem fünften Donnerstag tauchen in spezielle Themen ein und bieten Raum für detaillierte Analysen und neue Perspektiven.
Mit einer Mischung aus fundierter Expertise, klaren Analysen und praxisnahen Einblicken richtet sich "KLIMA UND KOHLE" an alle, die die Energiewende verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Neue Folgen sind donnerstags um 21 Uhr auf EVOSONIC RADIO zu hören und ab 22 Uhr auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.
--
Prof. Dr. Henrik te Heesen
Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier
Webseite: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen
Instagram: @hteheesen
YouTube: @ProfDrHenrikteHeesen
TikTok: @hteheesen
Music by ZakharValaha from Pixabay
Neuer Kommentar